From 9-to-5 in die Wolken

Seit dem 19. Jahrhundert wird der Tag konzeptuell gedrittelt. Acht Stunden Schlaf, acht Stunden Arbeit, acht Stunden „freie“ Zeit. Eine Forderung, die der walisische Unternehmer und Sozialpolitiker Robert Owen 1810 erstmals formulierte. Fast 60 Jahre später wurde 1867 in Illinois ein Gesetz erlassen, das den Achtstundentag rechtlich verankerte – ein Konzept, das Henry Ford 1926 für seine Mitarbeiterinnen übernahm und zum nationalen Exempel statuierte. Präsident Roosevelts „Fair Labor Standards“ von 1938 proklamierten folglich, dass Arbeitsstunden,… Weiterlesen